Stand-Up Paddle-Boards und mehr
Bei SportScheck finden Sie die passende Ausrüstung rund um Stand-Up Paddle-Boards, Wassersport und viele anderen Sportarten!
Jetzt kaufen
Anzeige

    Top 5 SUP Board Zeitschriften, die du lesen solltest

    22.05.2025 160 mal gelesen 5 Kommentare
    • Das SUP Magazin bietet fundierte Testberichte und aktuelle Trends rund ums Stand Up Paddling.
    • Stand Up Journal liefert spannende Stories, Technik-Tipps und inspirierende Reiseberichte aus der SUP-Welt.
    • SUP World Magazin fokussiert sich auf Ausrüstung, Touren und internationale SUP-Events.

    Top 5 SUP Board Zeitschriften: Die besten Magazine für SUP-Fans im Überblick

    Top 5 SUP Board Zeitschriften: Die besten Magazine für SUP-Fans im Überblick

    Wer Stand Up Paddling wirklich lebt, sucht nach Magazinen, die mehr bieten als bloße Produktpräsentationen oder flüchtige Eventberichte. Die Auswahl an SUP Board Zeitschriften ist zwar überschaubar, aber die wenigen Titel, die es gibt, setzen inhaltlich ganz unterschiedliche Schwerpunkte. Genau das macht den direkten Vergleich so spannend – und hilft dir, gezielt das Magazin zu finden, das zu deinem Stil, deinen Ambitionen und deinem Wissensdurst passt.

    Die Top 5 SUP Board Zeitschriften zeichnen sich durch fundierte Tests, exklusive Interviews mit Szenegrößen, innovative Ausrüstungstipps und inspirierende Reiserouten aus. Einige Hefte setzen auf große Marktübersichten und unabhängige Board-Tests, andere punkten mit Reportagen aus abgelegenen SUP-Revieren oder tiefgründigen Analysen zu neuen Technologietrends. Nicht zu vergessen: Viele Magazine greifen Themen wie Nachhaltigkeit, Community-Events oder Training abseits des Wassers auf – Aspekte, die im Alltag eines SUP-Fans oft zu kurz kommen.

    Im Folgenden findest du eine sorgfältig recherchierte Übersicht der fünf wichtigsten SUP Board Zeitschriften im deutschsprachigen Raum. Hier wird nicht nur auf die Inhalte, sondern auch auf das besondere Profil und die Alleinstellungsmerkmale jedes Magazins eingegangen. So kannst du schnell herausfinden, welches SUP-Magazin wirklich zu dir passt – egal, ob du Einsteiger, Tourenliebhaber oder Wettkampfprofi bist.

    Stand-Up Paddle-Boards und mehr
    Bei SportScheck finden Sie die passende Ausrüstung rund um Stand-Up Paddle-Boards, Wassersport und viele anderen Sportarten!
    Jetzt kaufen
    Anzeige

    SUP Board Magazin: Tests, Trends und Tipps für Stand Up Paddler

    Das SUP Board Magazin überzeugt durch eine bemerkenswerte Tiefe bei Board- und Paddel-Tests, die regelmäßig von unabhängigen Experten durchgeführt werden. Besonders auffällig: Die Redaktion legt Wert auf transparente Testkriterien und vergleicht nicht nur die neuesten iSUPs, sondern auch Spezialboards für Touring, Race und Yoga. Wer also auf der Suche nach ehrlichen Bewertungen und praxisnahen Empfehlungen ist, wird hier definitiv fündig.

    Ein echtes Highlight sind die exklusiven Rubriken zu Materialpflege und Reparatur. Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen zeigen, wie kleine Schäden am Board selbst behoben werden können – ein echter Mehrwert, den viele andere Magazine schlichtweg auslassen. Hinzu kommen regelmäßige Hintergrundberichte zu innovativen Herstellern und nachhaltigen Produktionsverfahren, die einen Blick hinter die Kulissen der SUP-Industrie ermöglichen.

    • Testlabore & Praxistests: Unabhängige Experten prüfen Boards unter realen Bedingungen – von Flachwasser bis Wildwasser.
    • Technik-Tutorials: Video- und Fotostrecken erklären fortgeschrittene Paddeltechniken und geben wertvolle Tipps für effizientes Training.
    • Trendradar: Neue Entwicklungen wie ultraleichte Materialien, modulare Finnen-Systeme oder digitale SUP-Tracker werden kritisch beleuchtet.
    • Insider-Tipps: Profis aus der Szene verraten ihre Lieblings-Spots und geben Einblicke in die Vorbereitung auf internationale Wettkämpfe.

    Mit diesem klaren Fokus auf Innovation, Technik und Praxiswissen hebt sich das SUP Board Magazin deutlich von anderen Titeln ab. Wer Wert auf fundierte Analysen und echte Insidertipps legt, findet hier geballtes Know-how und Inspiration für jede Saison.

    Vergleich der 5 wichtigsten SUP Board Zeitschriften: Inhalte und Besonderheiten im Überblick

    Magazin Schwerpunkt Besondere Stärken Geeignet für
    SUP Board Magazin Tests, Technik, Innovation Umfangreiche Praxistests, transparente Testkriterien, Technik-Tutorials, Materialpflege-Tipps Technik-Fans, ambitionierte Paddler, Ausrüstungsinteressierte
    SUP & Friends Community, Reisen, Team-Tests Authentische Gruppen-Tests, inspirierende Reiseberichte, starke Community-Vernetzung Sozial orientierte Paddler, Entdecker, Freizeitgruppen
    Stand Up Paddling aktuell News, Wettkampf, Branchennews Aktuelle Infos, Insider-Interviews, Regel-Updates, Nachwuchsporträts Wettkampfinteressierte, News-Fans, Brancheninsider
    Paddle World Internationale Inspiration, Techniktrends Globale Reiseberichte, Vorstellung internationaler Technologien, Athleten-Porträts Weltoffene Sportler, Technik-Interessierte, Vielreisende
    Wassersport Inside Multisport, Innovation, Events Cross-Over-Equipment, Eventberichte, Netzwerk-Vorstellungen Multisportler, Neugierige, Netzwerk-Fans

    SUP & Friends: Gemeinschaft, Reisen und Board-Tests im Fokus

    SUP & Friends: Gemeinschaft, Reisen und Board-Tests im Fokus

    SUP & Friends bringt frischen Wind in die SUP-Landschaft, indem es gezielt auf die soziale Seite des Sports setzt. Hier stehen Community-Projekte, Gruppenpaddeln und gemeinsame Abenteuer im Mittelpunkt. Die Redaktion vernetzt Leserinnen und Leser aktiv, etwa durch exklusive Meetups, Erfahrungsberichte von Paddelgruppen und Porträts engagierter Vereinsmitglieder.

    • Reiseberichte: Inspirierende Touren durch Europas unbekannte SUP-Regionen, oft abseits der üblichen Pfade. Praktische Tipps zu Übernachtung, Ausrüstung und lokalen Besonderheiten machen jede Reportage zum echten Planungshelfer.
    • Board-Tests im Team: Anders als klassische Einzeltests setzt SUP & Friends auf Gruppenbewertungen. Verschiedene Erfahrungslevel testen gemeinsam neue Boards und teilen ihre ehrlichen Eindrücke – ein Ansatz, der besonders authentisch wirkt.
    • Vernetzung & Austausch: Regelmäßige Leseraktionen, Fotowettbewerbe und Community-Challenges fördern den Austausch unter SUP-Fans. Wer Inspiration für neue Kontakte sucht, wird hier garantiert fündig.
    • Relevante Themen: Von Familienpaddeln über SUP mit Hund bis zu inklusiven Events – das Magazin nimmt gesellschaftliche Trends auf und zeigt, wie vielseitig Stand Up Paddling wirklich sein kann.

    Mit dieser klaren Ausrichtung auf Gemeinschaft und Erlebnis hebt sich SUP & Friends deutlich von rein technikorientierten Magazinen ab. Wer Wert auf Miteinander, Austausch und Abenteuer legt, findet hier die perfekte Lektüre.

    Stand Up Paddling aktuell: News, Wettkampfberichte und Branchenstories

    Stand Up Paddling aktuell: News, Wettkampfberichte und Branchenstories

    Stand Up Paddling aktuell liefert einen schnellen, aktuellen Überblick über alles, was in der SUP-Szene gerade abgeht. Hier gibt’s keine langen Umwege, sondern knackige News direkt aus der Community, von Verbänden und Herstellern. Das Magazin ist besonders für Leser spannend, die wissen wollen, was sich in der Branche bewegt – von neuen Reglements bis zu überraschenden Kooperationen zwischen Marken.

    • Wettkampfberichte: Ausführliche Analysen zu nationalen und internationalen Rennen, mit exklusiven Einblicken hinter die Kulissen. Interviews mit Gewinnern, Taktikbesprechungen und Insider-Fakten, die du sonst nirgends findest.
    • Branchenstories: Aktuelle Entwicklungen in der SUP-Industrie, z.B. Fusionen, neue Start-ups oder innovative Vertriebskonzepte. Häufig mit Kommentaren von Branchenkennern, die Trends kritisch einordnen.
    • Regel-Updates & Sicherheit: Kurz und knapp aufbereitet: Was ändert sich bei offiziellen Wettkämpfen? Welche Sicherheitsstandards werden diskutiert? Wer auf dem Laufenden bleiben will, kommt hier voll auf seine Kosten.
    • Neue Gesichter: Porträts aufstrebender Talente und überraschende Quereinsteiger, die die Szene aufmischen. Dazu: Hintergrundgeschichten, wie aus Hobbysportlern echte Profis werden.

    Mit seinem Fokus auf Aktualität und Hintergrundwissen bietet Stand Up Paddling aktuell einen echten Informationsvorsprung für alle, die sich nicht mit Oberflächlichkeiten zufriedengeben.

    Paddle World: Internationale Inspiration und Technik für SUP-Sportler

    Paddle World: Internationale Inspiration und Technik für SUP-Sportler

    Paddle World richtet sich an alle, die ihren SUP-Horizont über nationale Grenzen hinaus erweitern wollen. Das Magazin nimmt dich mit auf eine Reise zu exotischen SUP-Destinationen, stellt innovative Trainingsmethoden aus aller Welt vor und beleuchtet technische Entwicklungen, die auf dem internationalen Markt gerade für Furore sorgen. Wer Lust auf globale Perspektiven und außergewöhnliche SUP-Erfahrungen hat, findet hier frische Impulse.

    • Internationale Reviere: Detaillierte Reportagen über SUP-Spots in Asien, Südamerika oder Ozeanien – mit Fokus auf Klima, Besonderheiten der Gewässer und kulturelle Eigenheiten.
    • Techniktrends weltweit: Vorstellung von Boards, Paddeln und Zubehör, die in anderen Ländern Standards setzen, aber hierzulande oft noch echte Geheimtipps sind.
    • Porträts globaler SUP-Profis: Interviews mit Athleten, die auf internationalen Wettkämpfen für Aufsehen sorgen, inklusive Einblicken in deren Trainingsalltag und Mindset.
    • Innovative Trainingsansätze: Praxisnahe Tipps, wie SUP-Sportler weltweit ihre Technik, Ausdauer und Sicherheit verbessern – von Hightech-Analysen bis zu traditionellen Methoden.

    Mit diesem internationalen Fokus und dem Blick auf technische Innovationen liefert Paddle World eine einzigartige Inspirationsquelle für SUP-Sportler, die sich nicht mit dem Status quo zufriedengeben.

    Wassersport Inside: SUP-Highlights und Neuheiten für alle Wassersportbegeisterten

    Wassersport Inside: SUP-Highlights und Neuheiten für alle Wassersportbegeisterten

    Wassersport Inside bietet einen facettenreichen Blick auf SUP im Kontext anderer Wassersportarten. Hier steht der Austausch zwischen SUP, Kajak, Windsurfen und Kanu im Mittelpunkt – eine echte Fundgrube für alle, die gerne über den Tellerrand schauen. Das Magazin präsentiert regelmäßig exklusive Vorschauen auf neue SUP-Modelle, die speziell für Multisportler entwickelt wurden, und beleuchtet Synergien zwischen verschiedenen Disziplinen.

    • Cross-Over-Equipment: Ausführliche Features zu Boards und Zubehör, die sowohl für SUP als auch für andere Wassersportarten geeignet sind. Besonders spannend für alle, die flexibel bleiben wollen.
    • Innovationsradar: Frühzeitige Einblicke in technische Entwicklungen, die erst in der kommenden Saison auf den Markt kommen – inklusive Experteneinschätzungen zur Praxistauglichkeit.
    • Event-Insider: Berichte von Multisport-Events, bei denen SUP eine zentrale Rolle spielt. Leser erhalten exklusive Hintergrundinfos und Tipps zur Teilnahme.
    • Wassersportnetzwerke: Porträts von Vereinen und Initiativen, die SUP mit anderen Sportarten verbinden, sowie Hinweise auf Fortbildungen und Workshops für vielseitige Wassersportler.

    Wer SUP nicht isoliert betrachtet, sondern im größeren Wassersport-Kontext erleben möchte, findet in Wassersport Inside einen echten Mehrwert und zahlreiche neue Perspektiven.

    Fazit: Die optimale SUP Board Zeitschrift für deine Ansprüche finden

    Fazit: Die optimale SUP Board Zeitschrift für deine Ansprüche finden

    Die Wahl der passenden SUP Board Zeitschrift hängt maßgeblich davon ab, wie individuell du informiert werden möchtest und welche Themen dich am meisten fesseln. Überlege dir, ob du Wert auf internationale Einblicke, technische Detailtiefe, gemeinschaftliche Erlebnisse oder vielseitige Wassersport-Perspektiven legst. Manche Magazine bieten zudem digitale Zusatzinhalte wie exklusive Video-Tutorials oder interaktive Revierkarten, die über das klassische Printangebot hinausgehen.

    • Prüfe, ob die Zeitschrift regelmäßige Updates zu neuen Sicherheitsstandards und Gesetzesänderungen im SUP-Bereich liefert.
    • Achte auf die Möglichkeit, an Leseraktionen, Workshops oder Testevents teilzunehmen – so bekommst du direkten Praxisbezug.
    • Informiere dich, ob das Magazin Zugang zu Expertennetzwerken oder exklusiven Online-Communities bietet, falls du tiefer in die Materie einsteigen willst.
    • Überlege, ob du nachhaltige Projekte wie Baumpflanzaktionen oder Umweltinitiativen mit deinem Abo unterstützen möchtest.

    Mit diesen Kriterien im Hinterkopf findest du nicht nur eine Zeitschrift, die zu deinem SUP-Stil passt, sondern profitierst auch langfristig von exklusivem Wissen, Inspiration und echten Mehrwerten für dein Hobby.


    FAQ zu SUP Board Magazinen: Häufige Fragen für Leser & SUP-Fans

    Welche SUP Board Zeitschriften gehören zu den Top 5 im deutschsprachigen Raum?

    Zu den Top 5 SUP Board Zeitschriften zählen: SUP Board Magazin, SUP & Friends, Stand Up Paddling aktuell, Paddle World sowie Wassersport Inside. Jedes Magazin setzt individuelle Schwerpunkte – von Techniktests über Community-Events bis zu internationalen Reiseberichten.

    Worauf sollte ich bei der Auswahl eines SUP-Magazins achten?

    Überlege dir, ob du Wert auf Board-Tests, Technik-Tipps, Community-Berichte, Wettkampf-News oder internationale SUP-Abenteuer legst. Die ideale Zeitschrift sollte deinen Interessen entsprechen und dir langfristigen Nutzen sowie Inspiration bieten.

    Welche Inhalte bieten die beliebtesten SUP Board Magazine?

    Die besten SUP Board Magazine liefern umfangreiche Board- und Paddeltests, Technik-Tutorials, Reiseberichte, Event- und Branchennachrichten sowie Interviews mit Profis. Viele Magazine bieten außerdem exklusive Tipps zur Materialpflege und Berichte zu Innovationen im Sport.

    Kann ich SUP Magazine auch digital lesen?

    Ja, viele SUP Zeitschriften sind nicht nur als Printausgabe, sondern auch als epaper oder digitale Versionen erhältlich. So kannst du bequem und flexibel am Smartphone, Tablet oder PC lesen – oft sogar direkt nach dem Kauf oder im Abo.

    Gibt es SUP Magazine, die nachhaltige Projekte unterstützen?

    Einige SUP Magazine engagieren sich für Umweltprojekte, wie z.B. das „Magazines for Future“-Initiative, bei der für jedes Print-Abo ein Baum gepflanzt wird. Auch nachhaltige Produktion und Umweltthemen finden regelmäßig Platz in den Heften.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also ich find’s echt spannend, wie ihr weiter oben auf die sozialen Aspekte beim SUP eingegangen seid! Gerade das mit den Gruppen-Tests von SUP & Friends ist echt mal was anderes, hatte ich so noch nie auf’m Schirm. Ich kenn das eher so, dass alle immer nur für sich das eigene Kram testen und dann versucht man in Foren irgendwas rauszufinden, das halbwegs zu einem passt. Aber gemeinsames Austauschen zu Boards und Touren, das macht wahrscheinlich noch mal richtig Laune – da kriegt man auch sicher eher ehrliches Feedback und nicht nur das Werbe-Blabla.

    Was ich mir noch so denke: In meinem Freundeskreis wird SUP eigentlich immer mehr zur Ausrede, Leute zu treffen, vielleicht ein bisschen zu schnacken und einen Tag draußen zu verbringen. Da sind Testberichte schön und gut, aber viel wichtiger find ich ehrlich gesagt die Geschichten drumrum. So wie ihr das beschrieben habt mit Reiseberichten und inklusiven Geschichten – mega. Vor allem dieses Paddeln mit Hund, hat mich direkt an meine eine Freundin erinnert, die ihren Aussie immer mitschleppt (der wedelt vor Freude immer fast das ganze Board leer).

    Ich find generell cool, wie verschieden die Schwerpunkte bei den Magazinen sind… am Schluss läuft’s eh auf die Frage raus, ob du der Technik-Nerd bist oder eher so jemand, dem Community und Inspiration wichtig sind. Für mich muss es auf jeden Fall beides irgendwie abdecken. Wäre auch mal spannend zu wissen, ob’s unter den Lesern hier Leute gibt, die wirklich alle fünf Magazine regelmäßig lesen, oder ob da jeder sein Lager gefunden hat.

    Ach und zu Paddle World: Die Idee, sich mal Spots außerhalb Europas anzugucken, hat so'n bisschen mein Fernweh geweckt… gibt halt echt viel mehr als nur die üblichen Seen in Bayern oder Brandenburg. Aber so’ne lange SUP-Reise ist halt nicht ganz billig, muss ich leider auch mal sagen, das ist dann eher was zum Träumen für den Feierabend.

    Langer Text, sorry – ich war grad so drin. Aber richtig guter Überblick insgesamt, danke!
    Mich würd ja mal interessieren, wie viele von euch vielleicht SUP eigentlich nur als Ergänzung zu anderen Wassersportarten machen und ob euch bei den Magazinen dieser Multisport-Ansatz, wie bei Wassersport Inside, wichtiger ist als die reine SUP-Fachsimpelei?
    Also mal ganz erlich ich weiss garnich warum eig Stand Up Paddling Aktuell so krass wenig Themne um Material hat? IMMER nur News und so. Aber wie schon andere oben schrieben, irgendwie hab ich da manchmal garnicht durchgeblickt was neue Regeln sein soln, kann doch nich sein das da sone komische Tabelle war mit alles voller Begriffe die ich nie im Wettkampf gehört hab lol. Irgendwie nich für Normalos gemacht glaub ich. Auch wann die eig mal ein Bericht über die Loipen in Berlin machen, da war doch letztens SUP auf Spree, aber kein SChwein berichtet.

    Was mir auch auffällt – bei Wassersport Inside, da ist doch SUP gar nich immer müdabei. Letztens wollte ich da nen Artikel zu SUP dogs finden, also wies so is wenn Hund dabei ist, konnt ich knicken. Kajak hier, Segel da aber SUP nur so nebenbei... Is das jetzt Wassersport für alle oder nich? Vielleicht krieg ich auch die Ausgaben nur falsch, ka,. Aber würd eig gern wissen ab wann die auch mal SUP für ältere oder so bringn. Meine Tante is 65 und paddelt abers volle Programm, aber vo WEgen Artikel dazu.

    Find eig schade dass die Zeitschriften meistens so tun als wär man Profi... Ich kapier die ganzen Material Begriffe immer nur so halb, was bitte is ein "modulares Finsystem"? Kann ich des dranklipsen oder muss ich das schrauben? Im SUPBoard Magazin wars irgendwo erklärt aber hab den Abschnitt nich gefunden, die Seiten da ham auch keine nummern und dann blätterst du und alles sieht gleich aus mit Boards überall :D

    Und Leute bitte, Paddle World ist ja toll mit Länder, aber das meiste Zeug da ist so teuer, das kann sich keiner leisten. Ich sag mal so, Fernweh schön und gut, aber würd mich mal interessieren ob die schon mal ne Billig SUP Reise nach Malle getestet ham oder so? Wär cool für Einsteiger die nich immer nach Asien jetten wollen.

    Ach btw, gibt’s eigentlich bei SUP & Friends nen Treff in NRW oder ist das nur Online? Würd eig gern mal mit anderen fahren aber man liest immer nur von Süden.

    Naja auf jeden fall, guter Artickel aber bischen zu viele Fachbegriffe, vielleicht macht ihr mal nen Glossar für die Doven wie mich. Bis dann!
    also was ich an den kommis hier immer lustig find, keiner redet je über die preise von den zeitschrifen. das is doch mega entscheident was man sich eig leistehn kann, weil so aheft kann schnell mal teuer sein, glaub so n SUP magazine kostet manchmal 10 euro oder mehr!? ich find warum schreib da keiner dazu. manchmal gibt’s ja angebote mit so test-abo oder so, aber ob das dann wirklich was bringt weiß ich eig nie so genau. und obs die heft noch am kiosk gibt? oder schon alles nur noch digital... hab da mall eins gesucht und nirgends mehr gefunden beim rewe, nur so Gärtnerhefte und Bunte und son mist.

    manche mags machen auch so als könnten alle leute einfach die neuen boards testen, dabei brauch man da doch auch wasser in der nähe. wohn ja nich in den bergen oda so sondern halt inner stadt, voll umständlich dann sowas auszuprobiern. glaub bei den wettkampfberichten versteh ich immer nur bahnhof, weil die halbe zeit gehts da um regeln und punkte und so und dann weiß ich gar nich ob das wichtig wär wenn ich nur so bissl freizeit SUP mach. wollen die einen da aufs bret schleppen zum lustig tun aber eig gehts voll um sport? :D

    und was ich halt auch nie blick, so viele tipps mit finnen und tracker und so – ich nutz doch noch nich mal nen tracker aufm handy, weil da akku immer leer is. kann man sich das alles sparen oder macht das die sache einfach nur teuerer? find nur die idee mit den wettbewerben klingt cool, aber dann doch auch stressig. bei mir reicht chillen auf’m see eig.

    oh und wegen diese nachhaltigkeit, steht immer drin aber wie mach ich SUP nachhaltiger? ich hab eh nur das eine board seit jahren und da is nix neu, das kann doch nich jedes jahr neue boards kaufen heißen oda? naja. vllt raff ichs auch einfach nicht alles so ganz, aber jo, finds trotzdem gut das hier jeder auch n bissl seinen senf dazugibt und nich nur die hardcore cracks mitschreibn.
    Ich finds cool, dass die ganzen Magazine mittlerweile auch auf Sicherheit und neue Regeln eingehen – gerade bei den vielen Neulingen und Kids auf dem Wasser ist das super wichtig, das wird im Alltag manchmal echt vergessen.

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Artikel stellt die fünf wichtigsten SUP Board Zeitschriften im deutschsprachigen Raum vor und vergleicht deren Schwerpunkte, Inhalte sowie Alleinstellungsmerkmale.

    Stand-Up Paddle-Boards und mehr
    Bei SportScheck finden Sie die passende Ausrüstung rund um Stand-Up Paddle-Boards, Wassersport und viele anderen Sportarten!
    Jetzt kaufen
    Anzeige

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Vergleiche die inhaltlichen Schwerpunkte der fünf vorgestellten SUP Board Zeitschriften: Während das SUP Board Magazin auf Technik und Praxistests setzt, findest du bei SUP & Friends mehr Community- und Reiseinhalte. Überlege, welche Themen dich persönlich am meisten interessieren.
    2. Achte darauf, ob die Zeitschrift regelmäßige und transparente Board- und Ausrüstungstests bietet – insbesondere unabhängige Testberichte helfen dir, fundierte Kaufentscheidungen zu treffen.
    3. Nutze Magazine mit starkem Community-Fokus, wie SUP & Friends, um dich mit anderen SUP-Fans zu vernetzen und von authentischen Erfahrungsberichten sowie Gruppen-Tests zu profitieren.
    4. Informiere dich über aktuelle Trends, internationale Innovationen und Technik-Updates, beispielsweise in Paddle World, um beim SUP immer auf dem neuesten Stand zu bleiben und Inspiration für neue Reiseziele zu bekommen.
    5. Wähle Zeitschriften, die neben dem SUP auch andere Wassersportarten beleuchten (z. B. Wassersport Inside), wenn du deinen Horizont erweitern und Synergien zwischen den Disziplinen entdecken möchtest.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Bluefin Cruise Premium SUP Set surfstar SUP Board Set iTAOSTAR Daisy SUP Set SereneLife SUP Board Set FunWater SUP Board Set
    Board-Typ Allround Touring Balance / Yoga Allround Touring
    Maße 325 x 82 x 16 cm 320 x 83 x 15 cm 350 x 89 x 15 cm 320 x 81 x 15 cm 320 x 83 x 15 cm
    Gewicht 11 kg 8,5 kg 9,3 kg 8 kg 7 kg
    Maximale Belastung 150 kg 145 kg 205 kg 160 kg 150 kg
    Zubehör inklusive
    Kundenzufriedenheit
    Preis 649,00 € 539,53 € 459,99 € 320,49 € 209,99€
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter