Stand-Up Paddle-Boards und mehr
Bei SportScheck finden Sie die passende Ausrüstung rund um Stand-Up Paddle-Boards, Wassersport und viele anderen Sportarten!
Jetzt kaufen
Anzeige

    SUP Board Kesser: Die perfekte Wahl für dein nächstes Abenteuer

    27.05.2025 120 mal gelesen 3 Kommentare
    • Das SUP Board von Kesser bietet eine stabile und rutschfeste Standfläche für sicheres Paddeln.
    • Dank des geringen Gewichts und des einfachen Transports eignet es sich ideal für spontane Ausflüge.
    • Die hochwertige Verarbeitung sorgt für Langlebigkeit und Freude bei jedem Abenteuer auf dem Wasser.

    SUP Board Kesser: Dein idealer Begleiter für Abenteuer auf dem Wasser

    SUP Board Kesser: Dein idealer Begleiter für Abenteuer auf dem Wasser

    Wer wirklich ein SUP Board sucht, das nicht nur den schnellen Ausflug auf den See, sondern auch ausgedehnte Touren oder spontane Abenteuer am Flussufer mitmacht, landet früher oder später beim Kesser. Hier treffen durchdachte Konstruktion und echte Alltagstauglichkeit aufeinander. Das Board ist nämlich nicht einfach nur ein schwimmendes Brett – es ist eine Art Allrounder, der mit cleveren Extras und robuster Bauweise punktet.

    Die innovative Drop-Stitch-Technologie sorgt dafür, dass das Kesser SUP Board auch bei voller Belastung steif bleibt. Selbst wenn du mit Rucksack, Hund oder sogar Kind unterwegs bist – das Board bleibt formstabil und kippt nicht so leicht. Was im Alltag echt praktisch ist: Die rutschfeste Standfläche gibt dir sicheren Halt, egal ob du paddelst, Yoga machst oder einfach nur in der Sonne chillst. Und mal ehrlich, wer will schon ständig Angst haben, ins Wasser zu purzeln?

    Ein weiteres Highlight ist die Flexibilität: Mit wenigen Handgriffen lässt sich das Board vom klassischen SUP zum Kajak umbauen. Der mitgelieferte Sitz und die zahlreichen D-Ringe machen’s möglich. Das heißt, du kannst ganz spontan entscheiden, ob du lieber stehend paddelst oder dich zurücklehnst und entspannt durchs Wasser gleitest. Für echte Abenteurer, die sich nicht festlegen wollen, ist das ein echtes Plus.

    Stand-Up Paddle-Boards und mehr
    Bei SportScheck finden Sie die passende Ausrüstung rund um Stand-Up Paddle-Boards, Wassersport und viele anderen Sportarten!
    Jetzt kaufen
    Anzeige

    Auch beim Transport zeigt das Kesser SUP Board seine Stärken. Es wiegt wenig, lässt sich kompakt zusammenrollen und passt locker in den mitgelieferten Rucksack. So bist du flexibel, egal ob du mit dem Auto, dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs bist. Kein Schleppen, kein Stress – einfach losziehen und Abenteuer erleben.

    Wer also ein SUP Board sucht, das sich an die eigenen Pläne anpasst und dabei noch langlebig und pflegeleicht ist, findet im Kesser SUP einen verlässlichen Partner. Für Wassersportfans, die mehr wollen als Standard, ist das Board definitiv eine Überlegung wert.

    Warum das Kesser SUP Board für Einsteiger und Fortgeschrittene überzeugt

    Warum das Kesser SUP Board für Einsteiger und Fortgeschrittene überzeugt

    Einsteiger suchen oft nach einem Board, das ihnen Sicherheit gibt und Fehler verzeiht, während Fortgeschrittene Wert auf Performance und Anpassungsfähigkeit legen. Das Kesser SUP Board bringt beides unter einen Hut – und zwar ziemlich clever.

    • Intuitive Handhabung: Die Bedienung ist so simpel, dass selbst absolute Neulinge nach wenigen Minuten das Gefühl haben, alles im Griff zu haben. Die Anleitung ist verständlich, das Aufpumpen geht fix und die ersten Paddelschläge fühlen sich stabil an.
    • Verstellbares Paddel: Mit dem mitgelieferten, stufenlos verstellbaren Paddel lässt sich die Länge exakt an die Körpergröße anpassen. Das ist nicht nur für Familien praktisch, sondern ermöglicht auch Fortgeschrittenen, ihren Stil individuell zu optimieren.
    • Vielseitige Nutzung: Egal ob ruhiges Gewässer oder leichte Wellen – das Board reagiert präzise und bleibt kontrollierbar. Die Form sorgt für gute Spurtreue, was gerade bei längeren Touren oder flottem Tempo auffällt.
    • Komfort-Extras: Ein kleines, aber feines Detail: Die Halterung für Action-Kameras ist bereits integriert. Wer seine Fortschritte oder Abenteuer dokumentieren will, kann direkt loslegen – ohne Bastellösungen.
    • Flexible Anpassung: Durch die vielen D-Ringe und das modulare Zubehörsystem lässt sich das Board im Handumdrehen für verschiedene Zwecke umrüsten. Fortgeschrittene freuen sich über die Möglichkeit, weiteres Equipment zu befestigen oder den Sitz zu variieren.

    Diese Mischung aus Benutzerfreundlichkeit und cleveren Details macht das Kesser SUP Board zu einer echten Empfehlung – ganz gleich, ob du gerade erst startest oder schon lange auf dem Wasser unterwegs bist.

    Vorteile und mögliche Nachteile des Kesser SUP Boards im Überblick

    Vorteile Nachteile
    Innovative Drop-Stitch-Technologie sorgt für hohe Stabilität und Steifigkeit Keine Hardboard-Feeling für absolute Profi-SUPs
    Flexibel umrüstbar: SUP- oder Kajak-Nutzung möglich Einige Zubehörteile (Erweiterungen) müssen separat erworben werden
    Leicht, kompakt und einfach zu transportieren Eventuell leicht höhere Preisklasse als Basis-Boards
    Komplettset inklusive Tasche, Pumpe, Paddel, Reparaturset und Leash Designvorteile können Geschmackssache sein
    Intuitive Handhabung – ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene Wie bei allen aufblasbaren Boards: regelmäßige Kontrolle des Luftdrucks nötig
    Anti-Rutsch-Deck und Komfortzone für sicheren Stand und Komfort -
    Integrierte Action-Kamera-Halterung -
    Vielseitiges Zubehör- und Ersatzteilsystem verfügbar -

    Innovative Kesser-Features: Mehr als nur ein normales SUP Board

    Innovative Kesser-Features: Mehr als nur ein normales SUP Board

    Das Kesser SUP Board hebt sich durch durchdachte Details ab, die man bei vielen Standard-Boards schlicht vermisst. Hier geht’s nicht nur ums Paddeln – hier steckt echtes Know-how drin, das Abenteuerlustige und Technikfans gleichermaßen begeistert.

    • Action-Kamera-Halterung: Direkt am Board integriert, sodass spektakuläre Aufnahmen aus der Ich-Perspektive möglich sind – kein Herumfummeln mit Klebepads oder wackeligen Halterungen.
    • Multifunktionale D-Ringe: Besonders viele, clever platzierte D-Ringe eröffnen neue Möglichkeiten: Ob Gepäck, Sitz oder sogar ein kleiner Transportwagen – alles lässt sich sicher befestigen.
    • Anti-Rutsch-Deck mit Komfortzone: Das Standdeck ist nicht nur rutschfest, sondern im Bereich der Standfläche zusätzlich gepolstert. Längere Touren oder Yoga-Sessions werden dadurch spürbar angenehmer.
    • Superschnelles Ventilsystem: Mit dem Hochdruckventil ist das Board in Rekordzeit einsatzbereit oder wieder verpackt – praktisch, wenn’s mal schnell gehen muss oder der Tag am Wasser zu Ende ist.
    • Modulares Zubehör-Konzept: Kesser setzt auf ein Baukastensystem: Zusätzliche Sitze, Halterungen oder Paddel lassen sich nachrüsten, sodass das Board mit den eigenen Ansprüchen wächst.
    • UV-beständiges Material: Das Board bleibt auch nach vielen Sonnenstunden farbecht und stabil – ein Vorteil, der gerade bei intensiver Nutzung auffällt.

    Diese Features zeigen: Kesser denkt weiter als andere. Wer also ein SUP Board sucht, das mit cleveren Extras punktet und echten Mehrwert im Alltag liefert, ist hier goldrichtig.

    Komplettset-Vorteile: Alles, was du für den sofortigen Start brauchst

    Komplettset-Vorteile: Alles, was du für den sofortigen Start brauchst

    Mit dem Kesser SUP Board Komplettset entfällt das mühsame Zusammensuchen von Einzelteilen – hier bekommst du tatsächlich alles, was du für den sofortigen Einstieg benötigst. Keine bösen Überraschungen, kein Nachkaufen von Zubehör, das eigentlich selbstverständlich sein sollte.

    • Transporttasche mit System: Die robuste Tasche ist nicht nur für das Board, sondern bietet durch smarte Fächer Platz für Paddel, Pumpe und Kleinteile. Das erleichtert den Transport und sorgt für Ordnung.
    • Reparaturset für unterwegs: Kleine Missgeschicke passieren – mit dem beiliegenden Set bist du im Notfall sofort handlungsfähig, ohne auf fremde Hilfe angewiesen zu sein.
    • Hochdruckpumpe mit Manometer: Kein Rätselraten beim Aufpumpen: Das integrierte Manometer zeigt dir exakt an, wann der optimale Druck erreicht ist. Das spart Zeit und Nerven.
    • Flexible Finnen: Die abnehmbaren Finnen lassen sich ohne Werkzeug montieren und individuell anpassen. So kannst du das Board je nach Wasserbedingungen optimieren.
    • Verstellbares Paddel: Das mehrteilige Paddel lässt sich blitzschnell auseinandernehmen und im Rucksack verstauen – ideal für Reisen oder spontane Ausflüge.
    • Leash für Sicherheit: Die mitgelieferte Sicherungsleine hält dich auch bei Wellengang immer in Boardnähe. Ein unterschätztes, aber essenzielles Detail für entspannte Touren.

    Das Komplettset von Kesser nimmt dir sämtliche Startschwierigkeiten ab und sorgt dafür, dass du dich direkt aufs Wasserabenteuer konzentrieren kannst – ohne Kompromisse und mit maximalem Komfort.

    Stabilität und Tragkraft im Praxischeck: Wie das Kesser SUP bei Abenteuern punktet

    Stabilität und Tragkraft im Praxischeck: Wie das Kesser SUP bei Abenteuern punktet

    Das Kesser SUP Board beweist im Alltag, dass es nicht nur auf dem Papier, sondern auch auf dem Wasser überzeugt. Besonders auffällig: Die ausgeklügelte Gewichtsverteilung sorgt dafür, dass selbst bei maximaler Beladung – etwa mit Campingausrüstung oder gemeinsam mit einem Kind – das Board ruhig und verlässlich im Wasser liegt. Auch bei schnellen Richtungswechseln oder kleinen Wellen bleibt die Standfläche erstaunlich ruhig. Da wackelt nichts, was nicht wackeln soll.

    • Hohe Tragkraft: Mit einer Belastungsgrenze von bis zu 150 kg (je nach Modell) können auch schwerere Paddler oder zwei Personen das Board gemeinsam nutzen, ohne dass die Performance leidet.
    • Optimale Breite: Die spezielle Breite des Boards unterstützt die Balance, sodass auch bei längeren Touren oder plötzlichen Bewegungen ein sicherer Stand gewährleistet bleibt.
    • Verwindungssteife Konstruktion: Die Bauweise verhindert, dass sich das Board unter Last durchbiegt oder verformt – ein echter Vorteil, wenn du Gepäck transportierst oder längere Strecken paddelst.
    • Praxisnahe Belastungstests: Selbst bei unruhigem Wasser oder schnellen Manövern zeigt das Board keine Schwächen. Das macht es ideal für abenteuerlustige Nutzer, die nicht nur auf ruhigen Seen unterwegs sind.

    Im direkten Vergleich mit anderen Boards fällt auf, dass das Kesser SUP auch bei anspruchsvollen Bedingungen nicht schlappmacht. Die Kombination aus hoher Tragkraft, durchdachter Form und robuster Konstruktion macht es zum verlässlichen Partner für kleine und große Abenteuer.

    Flexible Einsatzmöglichkeiten: Stand-Up Paddle oder Kajak – das Kesser macht beides möglich

    Flexible Einsatzmöglichkeiten: Stand-Up Paddle oder Kajak – das Kesser macht beides möglich

    Mit dem Kesser SUP Board eröffnen sich dir tatsächlich zwei völlig unterschiedliche Wassererlebnisse – und das ohne großen Aufwand. Die clevere Konstruktion erlaubt es, das Board in wenigen Minuten vom klassischen Stand-Up Paddle zum komfortablen Kajak umzubauen. Das ist nicht nur praktisch, sondern auch ein echter Gewinn für alle, die sich nicht festlegen wollen.

    • Schneller Umbau: Dank vormontierter Befestigungspunkte lässt sich der Kajak-Sitz im Handumdrehen anbringen. Das Paddel kann mit wenigen Handgriffen umgebaut werden, sodass du direkt loslegen kannst – stehend oder sitzend.
    • Vielfältige Tourenplanung: Ob entspannte Flussfahrt, längere Strecken auf dem See oder kleine Abenteuer entlang der Küste – das Board passt sich flexibel an deine Pläne an. Du kannst spontan zwischen den Modi wechseln, ohne spezielles Werkzeug oder komplizierte Umbauten.
    • Komfort bei längeren Ausflügen: Im Kajak-Modus profitierst du von einer ergonomischen Sitzposition, die Rücken und Beine entlastet. Das ist besonders auf längeren Strecken oder bei Gegenwind ein echter Vorteil.
    • Mehr Möglichkeiten für Familien: Auch Kinder oder weniger geübte Mitfahrer fühlen sich im Kajak-Modus sicherer. So werden gemeinsame Ausflüge für alle entspannter und abwechslungsreicher.

    Das Kesser SUP Board zeigt, dass Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit sich nicht ausschließen müssen. Egal, ob du sportlich paddeln oder gemütlich sitzen möchtest – hier musst du dich nicht entscheiden.

    Transport und Lagerung des Kesser SUP: Praktisch, leicht und platzsparend

    Transport und Lagerung des Kesser SUP: Praktisch, leicht und platzsparend

    Beim Kesser SUP Board merkt man sofort: Hier wurde an echte Mobilität gedacht. Das Board lässt sich nach dem Ablassen der Luft auf ein erstaunlich kleines Maß zusammenrollen. So passt es selbst in einen schmalen Kofferraum oder in die Ecke eines Abstellraums – kein Vergleich zu sperrigen Hardboards, die viel Platz verschlingen.

    • Leichtgewicht: Mit einem Eigengewicht von unter 10 kg ist das Handling beim Ein- und Ausladen kinderleicht. Auch längere Wege zum Wasser sind kein Problem, selbst wenn man mal keinen Parkplatz direkt am Ufer erwischt.
    • Durchdachte Transportlösung: Die mitgelieferte Tasche verfügt über gepolsterte Tragegurte, sodass auch längere Strecken bequem zu bewältigen sind. Zusätzliche Fächer sorgen dafür, dass Zubehör ordentlich verstaut bleibt und nicht lose herumfliegt.
    • Unkomplizierte Lagerung: Das Board kann trocken und locker aufgerollt gelagert werden. Wer mag, legt es einfach unter das Bett oder in den Schrank – kein spezieller Lagerraum nötig.
    • Wenig Pflegeaufwand: Nach dem Trocknen reicht es, das Board kurz abzuwischen und vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. So bleibt das Material lange in Form und das Board ist immer einsatzbereit.

    Mit diesen Eigenschaften macht das Kesser SUP Schluss mit sperrigen Lösungen und komplizierten Transportwegen. Flexibilität und Komfort stehen hier klar im Vordergrund – ideal für alle, die spontan und unabhängig aufs Wasser wollen.

    Pflegeleicht und langlebig: So bleibt dein Kesser Board lange in Topform

    Pflegeleicht und langlebig: So bleibt dein Kesser Board lange in Topform

    Damit dein Kesser SUP Board auch nach vielen Abenteuern wie neu aussieht, kommt es auf ein paar einfache, aber wirkungsvolle Handgriffe an. Die spezielle Oberflächenbeschichtung macht das Board unempfindlich gegenüber Kratzern und Schmutz, sodass sich die Reinigung wirklich unkompliziert gestaltet.

    • Nach jedem Einsatz empfiehlt es sich, das Board mit klarem Wasser abzuspülen, um Salz- oder Algenreste zu entfernen. Das erhält die Materialqualität und verhindert unschöne Ablagerungen.
    • Für längere Haltbarkeit solltest du das Board vollständig trocknen lassen, bevor du es zusammenrollst. So beugst du Stockflecken und unangenehmen Gerüchen effektiv vor.
    • Das Material ist resistent gegen UV-Strahlung, aber direkte, dauerhafte Sonneneinstrahlung kann auf Dauer die Farben ausbleichen. Ein schattiger Lagerplatz ist daher ideal.
    • Kleine Beschädigungen lassen sich mit dem beiliegenden Reparaturset meist schnell beheben, ohne dass das Board an Stabilität verliert.
    • Bei längerer Nichtbenutzung empfiehlt es sich, das Board leicht entlüftet zu lagern. Das schont die Nähte und sorgt dafür, dass die Form erhalten bleibt.

    Mit diesen Tipps bleibt dein Kesser SUP Board zuverlässig, optisch ansprechend und jederzeit startklar – Saison für Saison.

    Kesser SUP Board im Vergleich: Was hebt es von anderen Marken ab?

    Kesser SUP Board im Vergleich: Was hebt es von anderen Marken ab?

    Beim direkten Vergleich mit anderen SUP Marken fallen beim Kesser Board einige Besonderheiten auf, die im Alltag tatsächlich den Unterschied machen. Hier zählt nicht nur der Name, sondern das, was das Board im echten Einsatz bietet.

    • Individualisierbares Zubehörsystem: Während viele Marken nur Standardzubehör beilegen, setzt Kesser auf ein modulares System. Zusätzliche Komponenten wie Transportwagen, spezielle Kajak-Sitze oder Action-Cam-Halterungen sind gezielt nachrüstbar und optimal auf das Board abgestimmt.
    • Designvielfalt und Personalisierung: Kesser bietet eine größere Auswahl an Designs und Farben als viele Konkurrenten. Wer Wert auf einen individuellen Look legt, findet hier deutlich mehr Auswahlmöglichkeiten – und das oft ohne Aufpreis.
    • Preis-Leistungs-Verhältnis: Im Vergleich zu ähnlich ausgestatteten Boards anderer Marken überzeugt Kesser mit einem attraktiven Gesamtpaket. Die Kombination aus Ausstattung, Materialqualität und Lieferumfang ist in dieser Preisklasse selten zu finden.
    • Kundenservice und Verfügbarkeit: Ersatzteile, Zubehör und Support sind bei Kesser besonders leicht zugänglich. Der Kundenservice ist schnell erreichbar und bietet praktische Lösungen, was bei anderen Marken oft nicht selbstverständlich ist.
    • Praxisnahe Innovationen: Features wie das superschnelle Ventilsystem oder die spezielle Polsterung der Standfläche sind nicht bloß Marketing – sie zeigen im Einsatz spürbare Vorteile, die bei anderen Boards häufig fehlen.

    Unterm Strich liefert das Kesser SUP Board ein stimmiges Gesamtpaket, das sich durch Flexibilität, Individualität und echte Nutzerfreundlichkeit von der Masse abhebt.

    Erfahrungen und Kundenstimmen: Was sagen Abenteurer zum Kesser SUP?

    Erfahrungen und Kundenstimmen: Was sagen Abenteurer zum Kesser SUP?

    Wer sich durch Foren, Bewertungsportale und Social-Media-Gruppen klickt, stößt auf ein erstaunlich einheitliches Bild: Das Kesser SUP Board kommt bei Outdoor-Fans und Gelegenheits-Paddlern gleichermaßen gut an. Viele Nutzer berichten, dass sie besonders die durchdachten Details und die Anpassungsfähigkeit im Alltag schätzen.

    • Einige Paddler loben die geringe Aufbauzeit – vom Auspacken bis zum ersten Paddelschlag vergehen oft nur wenige Minuten. Gerade für spontane Ausflüge sei das ein echter Pluspunkt.
    • Positiv hervorgehoben wird außerdem die Widerstandsfähigkeit bei unterschiedlichen Wetterbedingungen. Nutzer berichten, dass das Board auch bei Wind und leichtem Wellengang stabil bleibt und nicht an Performance verliert.
    • Familien erwähnen, dass das Board problemlos mit Kindern oder Hund genutzt werden kann, ohne dass es an Sicherheit mangelt. Das schaffe Vertrauen und sorge für entspannte Ausflüge.
    • Reisende und Vanlife-Enthusiasten betonen, wie kompakt und reisetauglich das Board im Alltag ist. Im Vergleich zu anderen Modellen lasse es sich deutlich einfacher verstauen und transportieren.
    • Häufig genannt wird auch der freundliche Kundenservice, der bei Fragen oder kleinen Problemen schnell und unkompliziert weiterhilft – für viele ein entscheidender Wohlfühlfaktor.

    Insgesamt zeichnen die Stimmen ein Bild von einem SUP Board, das im echten Leben überzeugt – mit praktischen Lösungen, solider Qualität und einer unkomplizierten Nutzung, die Abenteuerlust weckt.

    Fazit: Mit dem Kesser SUP Board jedes Abenteuer entspannt meistern

    Fazit: Mit dem Kesser SUP Board jedes Abenteuer entspannt meistern

    Das Kesser SUP Board bietet nicht nur ein durchdachtes Gesamtkonzept, sondern hebt sich durch Details hervor, die im Alltag tatsächlich einen Unterschied machen. Besonders bemerkenswert ist die stetige Weiterentwicklung der Modelle: Kesser reagiert regelmäßig auf Nutzerfeedback und integriert Verbesserungen, die den Komfort und die Vielseitigkeit weiter steigern. Dazu zählen beispielsweise optimierte Griffe für den leichteren Wasserzugang oder verbesserte Ventilpositionen, die das Handling noch angenehmer machen.

    • Für ambitionierte Nutzer gibt es optionale Erweiterungen, etwa spezielle Halterungen für Outdoor-Equipment oder Premium-Paddel, die das Board auch für längere Expeditionen attraktiv machen.
    • Die hohe Verfügbarkeit von Ersatzteilen und Upgrades sorgt dafür, dass das Board nicht nach wenigen Saisons ausgetauscht werden muss, sondern mitwachsen kann – nachhaltig und ressourcenschonend.
    • Ein weiterer Pluspunkt: Kesser bietet auf Wunsch personalisierte Beratung und ermöglicht es, Zubehör gezielt auf individuelle Bedürfnisse abzustimmen. Das ist besonders für Abenteurer interessant, die Wert auf maßgeschneiderte Lösungen legen.

    Wer ein SUP Board sucht, das sich nicht nur anpasst, sondern auch weiterentwickelt, findet im Kesser eine zukunftssichere und entspannte Lösung für jedes Abenteuer auf dem Wasser.

    Produkte zum Artikel

    sup-board-komplett-set-aufblasbares-stand-up-paddle-board-wood

    179.99 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    kajak-sitz-sup-sitz-fuer-stand-up-paddle-board

    19.99 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    sup-board-infinity-tourer-stand-up-paddle-board

    229.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    sup-board-tikki-2-75-m-stand-up-paddle-board

    279.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    sup-board-shark-3-m-stand-up-paddle-board

    249.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


    FAQ: Alles Wichtige zum Kesser SUP Board im Überblick

    Für wen ist das Kesser SUP Board geeignet?

    Das Kesser SUP Board eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene. Dank hoher Stabilität, einfacher Handhabung und anpassbarem Zubehör fühlen sich Erwachsene, Familien sowie abenteuerlustige Paddler gleichermaßen wohl.

    Welche Besonderheiten hebt das Kesser SUP von anderen Boards ab?

    Das Kesser SUP Board punktet mit cleveren Extras wie einer integrierten Action-Kamera-Halterung, zahlreichen D-Ringen, durchdachtem Komplettset und der Möglichkeit, das Board in ein Kajak umzubauen. Innovative Features sorgen für Vielseitigkeit und einen hohen Komfort.

    Wie viel Gewicht kann das Kesser SUP Board tragen?

    Je nach Modell liegt die maximale Tragkraft des Kesser SUP Boards zwischen 130 und 150 kg. Damit eignet es sich auch für größere Personen oder die Mitnahme von Gepäck, Kindern oder Haustieren.

    Was gehört beim Kesser SUP Board zum Lieferumfang?

    Im Komplettset enthalten sind das Board, ein verstellbares Paddel, Transporttasche, Hochdruckpumpe mit Manometer, Kajaksitz, Flexible Finnen, Reparaturset und Leash. Damit ist ein sofortiger Start ohne zusätzliche Anschaffungen möglich.

    Wie pflege und lagere ich mein Kesser SUP Board richtig?

    Nach jeder Nutzung sollte das Board mit klarem Wasser abgespült und vollständig getrocknet werden. Zur Lagerung empfiehlt sich ein kühler, trockener Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Bei längerer Pause sollte das Board leicht entlüftet aufbewahrt werden, um Material und Nähte zu schonen.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also ich hab gesehn was der Peter da weiter oben geschrieben hattet vonwegen der Kesser is eig zu teuer, aber is das nich grad so, das billige Boards einfach zuschnell kaputtgehn? Bin kein Pro, aber mein Nachbar hat mal gemeint die Dropstich-Tecknik is voll wichtig, obwohl ich gar nich weiß was das endE bedeutet. Oke das mit dem Hund auf Board find ich auch iwie krass, meiner würde eh nur reinfallen statt sitzen zu bleiben lol. Fands eig cool das da so’n Rep-set dabei ist, hatte mein Aldi Board nich, da musste ich immer Panzertape nehmen? (warum gibts keene Emogis). Wollt noch wissen, ob wer erfahrungen gemacht hat mit diesem ‘Superventil’ – is das so’n Automaticking wie bei Luftmatratze? Oder pustet man das genau wie jedes andere Board von Hand? Zu dem einen vom Anfang, da steht ja viel von Actioncam, aber aufm Bild wars nich zu sehn. Wo soll das ran? Bin eh der Meinung das is bissel überhyped, weil wenn man reinfällt schwimmt ja die Cam weg oder? Und der Rucksack, ist das so’n richtig großer für alles oder passt da grad ma das Brett rein? Würd das halt gerne auch für camping nehmen mit Zelt noch. Ansonsten top das endlich ma jemand dran gedacht hat son Wasserding weniger schwer zu machen! Aber warum gibs kein Pink, steht doch das es viele Farben hat? Hab ich nich gefunden.
    also ich hab jetzt alles gelesen aber was ich mich frage, da stand ja das das kesser viele Fächer beim Rucksack hat unso, aber ehrlich da wurde nie gesagt ob man da wirklich viel mit nimmt also zb n nassen Neo oder sone Schwimmweste oder ob dann doch alles drin rumfliegt. Hatte mal so n Board wo die Tasche mega klein ausfiel und dann kriegt man keinen scheiß mehr mit, da bringt das dann auch nix das da n Fach extra is. Wers schon getestet hat kann ja ma sagen wie das so ist. Ausserdem, im Text stand was mit customer Service mega easy zu erreichen aber ist das nich auch so das die trotzdem ma sagen, Ersatzteil is nich auf Lager oder dauert voll lange? Also ich hab mal bei nem anderen Board ewig auf neue Finne warten müssen, hat mich voll geärgert, vielleicht isses beim Kesser ja anders aber ka wie das mit den Teilen bei Aktion ist.

    Und noch was, im Artikel is die Action Cam Halterung so krass betont aber im echten Leben gehn doch die Cams easy flöten wenn man umkippt, hält das wirklich dran und ist das für alle Marken oder nu diese kleinen von GoPro? (Mein Onkel hat sone billige von Ebay die passt nie irgendwo dran lol).

    Fand das mit UV-beständig auch komisch, weil dann müsste ja das Board nie ausbleichen egal wie sonig, aber mein altes is nach 1 Sommer voll matt geworden. Glaub nich das das beim Kesser ewig so bleibt ehrlich.

    Achso und das mit dem modularen Zubehöt, da steht man kann Sitz und Cam und und alles dazukaufen aber sind die Preise ok??? Manchmal ist das Board billig und dann das Zubehör total teuer und das sagt dann keiner vorher.

    Naja, wollt eig noch wissen wie man das Board in nem kleinen Keller lagert, hab kein Platz im Schlafzimmer und draussen lass ich das sicher nich, feuchtet ja sonst alles durch oder? Also wenn man keine Ecke frei hat, lieber Board gar nicht kaufen oder?

    Falls jemand weis ob die Anleitung auf deutsch is bitte auch mal sagen, hab keene Lust auf Englisch mit hundert bilder drauf. Sonst cool das man zwischen Modis wählen kann (Kajak oder so) aber check immer nocht nich wie der Sitz dran geht, wird der festgeschraubt oder geklettet, das fehlt total in der Beschreibung find ich.

    Lg, und sry falls ich was überlesen hab, beim Text bin ich zwischendurch abgekommen weil so viel stand von Details und immer neue Listen un so, wurde bisschen viel für mich.
    Also ich hab mich gewundert warum keiner was zu den Finnen sagt, weil mein Kumpel meinte da gibts oft Probleme beim ranmachen weil nicht jede fin zu jeder nutzung passt. Und das mit dem schnellem Ventil, weiss nich ob das so gut is wegen sand und altem wasser drin. Hatte mal bei nem anderen Board das das dann rausspritzt und alles nass macht, lol.

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Zusammenfassung des Artikels

    Das Kesser SUP Board überzeugt mit robuster Bauweise, vielseitiger Nutzung als SUP oder Kajak und cleveren Extras – ideal für Einsteiger wie Fortgeschrittene.

    Stand-Up Paddle-Boards und mehr
    Bei SportScheck finden Sie die passende Ausrüstung rund um Stand-Up Paddle-Boards, Wassersport und viele anderen Sportarten!
    Jetzt kaufen
    Anzeige

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Nutze die Vielseitigkeit des Kesser SUP Boards: Profitiere vom einfachen Umbau zum Kajak – ideal, wenn du längere Strecken bequem im Sitzen zurücklegen oder spontan die Paddeltechnik wechseln möchtest. So holst du das Maximum aus jedem Abenteuer heraus.
    2. Verlasse dich auf die hohe Stabilität: Dank der Drop-Stitch-Technologie bleibt das Board auch bei voller Beladung formstabil. Ob mit Kind, Hund oder Gepäck – du kannst dich immer auf einen sicheren Stand verlassen, selbst bei Wellen oder schnellen Manövern.
    3. Nutze das Komplettset für einen sorgenfreien Start: Mitgelieferte Extras wie Transporttasche, Pumpe, Leash und Reparaturset machen dich sofort einsatzbereit und ersparen dir das Nachkaufen von Zubehör. So kannst du direkt ins Abenteuer starten, ohne böse Überraschungen.
    4. Halte dein Board in Topform: Spüle das Kesser SUP nach jedem Einsatz mit klarem Wasser ab und lasse es vor dem Verstauen vollständig trocknen. So bleibt das Material langlebig, die Farben frisch und du verhinderst unangenehme Gerüche oder Schäden.
    5. Dokumentiere deine Erlebnisse: Die integrierte Action-Kamera-Halterung ermöglicht dir spektakuläre Aufnahmen aus der Ich-Perspektive – perfekt, um deine Abenteuer mit Freunden zu teilen oder später noch einmal zu genießen.

    Produkte zum Artikel

    sup-board-komplett-set-aufblasbares-stand-up-paddle-board-wood

    179.99 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    kajak-sitz-sup-sitz-fuer-stand-up-paddle-board

    19.99 €* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    sup-board-infinity-tourer-stand-up-paddle-board

    229.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    sup-board-tikki-2-75-m-stand-up-paddle-board

    279.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    sup-board-shark-3-m-stand-up-paddle-board

    249.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Bluefin Cruise Premium SUP Set surfstar SUP Board Set iTAOSTAR Daisy SUP Set SereneLife SUP Board Set FunWater SUP Board Set
    Board-Typ Allround Touring Balance / Yoga Allround Touring
    Maße 325 x 82 x 16 cm 320 x 83 x 15 cm 350 x 89 x 15 cm 320 x 81 x 15 cm 320 x 83 x 15 cm
    Gewicht 11 kg 8,5 kg 9,3 kg 8 kg 7 kg
    Maximale Belastung 150 kg 145 kg 205 kg 160 kg 150 kg
    Zubehör inklusive
    Kundenzufriedenheit
    Preis 649,00 € 539,53 € 459,99 € 320,49 € 209,99€
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter